Ein Basisimage ist ein Image von allen Partitionen und Daten auf den Speichergeräten einer Ursprungsarbeitsstation, beispielsweise Festplatten. In der Regel werden diese Images darauf vorbereitet, den Inhalt der Speichergeräte einer Zielarbeitsstation vollständig zu ersetzen.
Verfahren zum Erstellen eines Basisimage:
Dies kann manuell oder automatisch erfolgen. Im manuellen Modus unterbrechen Sie den Startvorgang und geben an der Linux-Eingabeaufforderung einen Imaging-Befehl ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 60.1, Manuelles Erstellen von einem Image einer Arbeitsstation. Im automatischen Modus setzen Sie mit Novell ConsoleOne® eine Flagge im Arbeitsstationsobjekt der Arbeitsstation. Setzen Sie anschließend den Startvorgang ohne Unterbrechung fort. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 59.5, Automatisches Imaging erstellen bzw. wiederherstellen.