41.1 Die Funktionsweise der Fremdprozessverwaltung

Application Launcher bietet folgende Möglichkeiten zur Verwaltung von Fremdprozessen:

Wenn Sie beispielsweise nur Fremdprozesse verfolgen möchten, können Sie Application Launcher so konfigurieren, dass die Fremdprozessinformationen in eine Textdatei auf einem Netzwerkserver protokolliert werden, wobei die Vorgänge weiterhin ausgeführt werden können. Wenn Sie jedoch Fremdprozesse herunterfahren möchten, können Sie festlegen, dass Application Launcher die Informationen protokolliert und außerdem die Vorgänge beendet.

Wenn Sie die Fremdprozessverwaltung aktivieren, werden je nach Konfigurationseinstellung alle Fremdprozesse entweder ignoriert oder beendet. Wenn Sie jedoch festlegen möchten, dass nur bestimmte Fremdprozesse ignoriert oder beendet werden, können Sie eine Ausnahmeliste erstellen.

Wenn Sie beispielsweise alle Fremdprozesse mit Ausnahme der Windows-Standardspiele (Solitaire, Minesweep, Freecell und Pinball) zulassen möchten, können Sie Application Launcher so konfigurieren, dass alle Fremdprozesse ignoriert werden, und anschließend eine Ausnahmeliste erstellen, die die vier Windows-Spiele enthält. Application Launcher lässt anschließend alle Fremdprozesse mit Ausnahme der vier Spiele zu.

Um sicherzustellen, dass ein Benutzer die Ausnahmeliste nicht umgehen kann, indem die ausführbaren Dateien der Spiele umbenannt werden, prüft Application Launcher die aktuellen Namen der ausführbaren Dateien für die gestarteten Vorgänge mit dem ursprünglichen Dateinamen (einem internen Dateinamen) in der Ausnahmeliste.