E.1 Die Linux-Distribution für Imaging

ZENworks Imaging nutzt für Imaging-Vorgänge eine kleine Linux-Distribution auf dem Client-Gerät. Die mit ZENworks 7 gelieferte Distribution basiert auf dem SUSE®-Installationssystem, wobei SUSE Linux bzw. SUSE Linux Enterprise Server (SLES) mit einer kleinen Distribution bootet, um eine YaST-Installation auszuführen. ZENworks Imaging verwendet das Installationssystem, das sich auch in SLES befindet, aber anstelle einer YaST-Installation startet es eine ZENworks-Imaging-Sitzung.

In ZENworks 6.5 SP1 und früher wird Linux-Kernel 2.4.x in der angepassten Verteilung verwendet. In ZENworks 6.5 SP2 wird Kernel auf 2.6 aktualisiert und ist eine SLES-basierte Verteilung.

Eine stabile Linux-Distribution auf der Basis von SLES gibt Kunden eine Distribution mit der breitesten verfügbaren Palette an stabilen Treibern. Die Hardware-Industrie entwickelt ständig neue und aktualisierte Netzwerk- und Laufwerktreiber, es ist also nicht immer möglich, in den entsprechenden Software-Releases die neuesten Treiber zu bieten.

Dieser Abschnitt behandelt, wie Linux-Treiber mit der neuesten Distribution aktualisiert werden. Dabei werden die Imaging-Ressourcendateien besprochen, die auf der SLES-Distribution basieren, sowie die ZENworks-Preboot-Services-Verarbeitung.