Über Dell-Konfigurations-Bundles können Sie die BIOS-, BMC-, RAID- und DRAC-Einstellungen auf Dell PowerEdge-Servern konfigurieren und eine Dell Utility-Partition einrichten. Außerdem können Sie sich entscheiden, nach Abschluss dieser Konfigurationen ein weiteres Preboot Services-Bundle auszuführen. Mit Dell-Konfigurations-Bundles lässt sich ein PowerEdge-Server mit den notwendigsten Grundfunktionen konfigurieren und schnell und mühelos in den Produktionszyklus eingliedern.
So erstellen Sie ein Dell-Konfigurations-Bundle:
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf den Karteireiter
.Klicken Sie in der Liste
auf > , um den Assistenten "Neue Richtlinie erstellen" zu starten.Wählen Sie
aus und klicken Sie auf .Wählen Sie
aus und klicken Sie auf .Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um die Richtlinie zu erstellen und sie Geräten zuzuweisen. Klicken Sie auf das , um zu erfahren, was Sie bei den jeweiligen Assistentenschritten angeben müssen.
Den Verwaltungsaufwand bei der Zuweisung der Richtlinie können Sie reduzieren, indem Sie die Richtlinie Gerätegruppen und nicht einzelnen Geräten zuweisen. Weitere Informationen zu Gerätegruppen finden Sie unter Section 1.1, Organisieren von Geräten: Ordner und Gruppen.
Weitere Informationen über die Konfiguration von Dell PowerEdge-Servern mittels Dell-Konfigurations-Richtlinien finden Sie unter Section 27.1, Verwenden von Dell-Konfigurations-Bundles.