Sie können festlegen, welche Konfiguration für die Anzeige des Preboot Services-Menüs verwendet werden soll und ob das Menü bei dem Start eines Gerät auf dem Gerät angezeigt werden soll. Standardmäßig wird die Konfiguration der ZENworks-Verwaltungszone auf alle Ordner und Geräte angewendet. Sie können diese Einstellungen auf Ordner- oder Geräte-Ebene überschreiben.
Weitere Informationen zu den Preboot Services-Menüoptionen finden Sie unter Section 25.3.2, Preboot Services-Menü.
Sie können das Preboot Services-Menü anpassen, indem Sie die Datei pxemenu.txt bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 26.3.4, Bearbeiten des Preboot Services-Menü.
So überschreiben Sie die Standardkonfiguration auf Ordner- oder Geräte-Ebene:
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf den Karteireiter
, um die gleichnamige Seite aufzurufen:Wählen Sie auf dieser Seite eine der folgenden Optionen:
Klicken Sie auf der angezeigten Seite auf den Karteireiter
, um die Einstellungsoptionen anzuzeigen:Klicken Sie auf
, um die Konfigurationsseite "Preboot Services" anzuzeigen:Wenn Sie diesen Ordner bzw. das Gerät zuvor nicht konfiguriert haben, wird Folgendes angezeigt:
Current: (System) (Override settings)
Der Abschnitt ist schreibgeschützt und kann nicht bearbeitet werden. Der obige Text variiert und ist davon abhängig, ob Sie sich auf Ordner- oder Geräte-Ebene befinden.
Um die Einstellungen für den Ordner bzw. das Gerät zu konfigurieren, klicken Sie auf
.Es wird Folgendes angezeigt:
Current: /Devices/Servers Revert to settings from: (System)
Der Abschnitt wird aktiviert und kann bearbeitet werden. Der obige Text variiert und ist davon abhängig, ob Sie sich auf Ordner- oder Geräte-Ebene befinden.
Wählen Sie die zu verwendende Option aus (PXE muss auf dem Gerät aktiviert sein, damit das Menü angezeigt wird):
IMPORTANT:Wählen Sie nicht die Option
, wenn einem oder mehreren Geräten AutoYaST- oder Kickstart-Bundles zugewiesen sind. Das Preboot Services-Menü unterbricht nämlich den PXE-Startvorgang und verhindert, dass die AutoYaST- oder Kickstart-Bundles auf dem Gerät bereitgestellt werden. Das Preboot Services-Menü enthält nur Optionen für Imaging-Aufgaben, jedoch nicht für die Installation von Betriebssystemen.Wählen Sie daher im Preboot Services-Menü entweder
oder , damit PXE-fähige Linux-Geräte die AutoYaST- oder Kickstart-Bundles automatisch implementieren.Klicken Sie auf
oder .OK: Die Änderung wird wirksam und die Seite wird geschlossen.
Anwenden: Die Änderung wird wirksam und die Seite wird weiterhin angezeigt, sodass Sie die Konfigurationsänderung vorübergehend deaktivieren können, indem Sie auf "
klicken.Um die Änderung vorübergehend zu deaktivieren, klicken Sie auf
. Die Menüeinstellungen für die ZENworks Management-Verwaltungszone bleiben wirksam.