Im ZENworks-Kontrollzentrum sind Preboot Services-Aufgaben in Preboot-Bundles enthalten. Die folgenden fünf Preboot-Bundle-Typen stehen Ihnen zur Verfügung:
AutoYaST-Bundle: Beschreibt den Ort und das Zugriffsprotokoll einer AutoYaST-Antwortdatei und des Netzwerkinstallationsverzeichnisses für SUSE® Linux. Dieses Bundle erlaubt Ihnen, eine mit AutoYaST automatisierte Installation von SUSE Linux mithilfe von Preboot Services zu starten. Diese Möglichkeit steht nur für PXE-fähige Linux-Geräte. AutoYaST-Bundles können nicht über eine Boot-CD oder eine ZENworks-Partition ausgeführt werden.
Dell-Konfigurations-Bundle: Beschreibt den Standort von Dateien und Skripten zum Konfigurieren von Dell-Servern. Mit diesem Bundle können Sie Preboot Services zur Konfiguration der BIOS-, BMC-, RAID- und DRAC-Einstellungen des Servers und zum Erstellen einer Dell Utility-Partition verwenden. Diese Möglichkeit steht nur für PXE-fähige Linux-Geräte. Dell-Konfigurations-Bundles können nicht über eine Boot-CD oder eine ZENworks-Partition ausgeführt werden.
Kickstart-Bundle: Beschreibt den Ort und das Zugriffsprotokoll für eine Kickstart-Antwortdatei. Dieses Bundle erlaubt Ihnen, eine automatisierte Kickstart-Installation von Red Hat Linux mithilfe von Preboot Services zu starten. Diese Möglichkeit steht nur für PXE-fähige Linux-Geräte. Kickstart-Bundles können nicht über eine Boot-CD oder eine ZENworks-Partition ausgeführt werden.
ZENworks Image-Bundle: Führt eines oder mehrere ZENworks-Images (Basis und Add-Ons) auf, die auf einem Gerät wiederhergestellt werden können. Dieses Bundle ermöglicht Ihnen, einfache Imaging-Vorgänge zu definieren.
ZENworks Multicast-Bundle: Gibt ein Image an, das über das Multicast-Protokoll verschickt werden kann. Mit diesem Bundle können Sie in nur einem Vorgang ein Image an viele Geräte senden und dadurch den Netzwerkverkehr auf ein Minimum reduzieren. Es ist ideal für Labors, Klassenzimmer und Staging-Bereiche.
ZENworks Skript-Bundle: Ermöglicht das Schreiben eines benutzerdefinierten Linux-Bash-Skripts. Damit erhalten Sie sehr genaue Steuerungsmöglichkeiten der ZENworks-Imaging-Vorgänge sowie der meisten Linux-gestützten Preboot-Aufgaben.
So erstellen Sie eines dieser Bundles: Klicken Sie in der Schnittstelle des ZENworks-Kontrollzentrums auf Section 27.0, Verwenden von Preboot Services.
> > > > und wählen Sie dann einen Bundle-Typ aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter