18.8 Erstellen von Bundle-Gruppen

Bundle-Gruppen ermöglichen Ihnen die Gruppierung von Bundles, um die Verwaltung zu erleichtern und das Zuweisen und Planen von Bundles in der Bundle-Gruppe zu vereinfachen.

So erstellen Sie eine Bundle-Gruppe:

  1. Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf den Karteireiter Bundles.

    Registerkarte "Bundles"
  2. Klicken Sie auf Neu und dann auf Bundle-Gruppen, um die Seite "Grundlegende Informationen" anzuzeigen.

    Seite "Grundlegende Informationen"
  3. Füllen Sie folgende Felder aus:

    • Gruppenname: (Erforderlich) Legen Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Bundle-Gruppe fest. Der Name, den Sie festlegen, wird in der Schnittstelle des ZENworks-Kontrollzentrums (dem Verwaltungstool für ZENworks Linux Management) und auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

      Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section B.0, Benennungskonventionen im ZENworks-Kontrollzentrum.

    • Ordner: (Erforderlich) Geben Sie den Namen ein oder wechseln Sie zu dem Ordner, der diese Bundle-Gruppe enthält.

    • Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts der Bundle-Gruppe an. Diese Beschreibung wird im ZENworks-Kontrollzentrum und im ZENworks Linux Management-Aktualisierungsprogramm, der Benutzerschnittstelle für die Aktualisierung von Software, angezeigt.

  4. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Zusammenfassung" auf Weiter.

    Überprüfen Sie die Informationen auf der Seite "Zusammenfassung" und nehmen Sie über die Schaltfläche Zurück etwaige Änderungen an den Einstellungen der Bundle-Gruppe vor.

    Je nach Bedarf können Sie die Bundle-Gruppe jetzt erstellen oder Mitglieder, Zuweisungen und Zeitpläne für diese Bundle-Gruppe angeben und andere Optionen konfigurieren.

  5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Bundle-Gruppe so zu erstellen, wie sie durch die Einstellungen auf der Seite "Zusammenfassung" konfiguriert wurde. Wenn Sie auf Fertig stellen klicken, wird die Bundle-Gruppe erstellt, es sind ihr jedoch keine Mitglieder, kein Zeitplan usw. zugeordnet. Sie müssen zusätzliche Optionen für die Bundle-Gruppe zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren. Fahren Sie dazu mit Section 18.4, Zuweisen von Bundles fort.

    Oder:

    Klicken Sie auf Weiter, um die Seite "Gruppenmitglieder hinzufügen" anzuzeigen und folgende Aufgaben durchzuführen:

    • Festlegen der Mitglieder für diese Bundle-Gruppe
    • Festlegen der Zuweisungen für diese Bundle-Gruppe
    • Setzen von besonderen Flags, wie z. B. Flags zum Entfernen von Paketen, die Konflikte verursachen und zum Versuch eines Probelaufs der Paketinstallation
    • Festlegen des Installations- oder Bereitstellungszeitplans für die Bundles
    Seite "Bundle-Zuweisungen"
  6. Geben Sie die Bundles an, die in diese Bundle-Gruppe aufgenommen werden sollen.

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um zu den geeigneten Bundle-Objekten zu wechseln und diese auszuwählen.

    2. Klicken Sie auf den unterstrichenen Link in der Spalte Name, um das gewünschte Bundle auszuwählen und seinen Namen im Listenfeld Ausgewählt anzeigen zu lassen.

    3. Klicken Sie auf OK.

  7. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Zuweisungen hinzufügen" auf Weiter.

    Seite "Zuweisungen hinzufügen"
  8. Weisen Sie die Bundle-Gruppe den Geräten zu, an die sie verteilt werden soll.

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um zu den geeigneten Geräteobjekten zu wechseln und diese auszuwählen.

      Es können auch Ordner- oder Gruppenobjekte ausgewählt werden.

    2. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben den Servern oder Arbeitsplatzrechnern, um die Liste zu vergrößern, dann klicken Sie auf den unterstrichenen Link in der Spalte Name, um die gewünschten Objekte auszuwählen und ihre Namen im Listenfeld Ausgewählt anzeigen zu lassen.

      Die Zuordnung eines Bundles zu einem Ordner- oder Gruppenobjekt ist die bevorzugte Zuordnungsmethode für das Bundle. Wird das Bundle einer großen Anzahl von Objekten (z. B. über 250) zugewiesen, kann dies zu einer erhöhten Serverauslastung führen.

    3. Klicken Sie auf OK.

  9. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Spezielle Flaggen" auf Weiter.

    Seite "Spezielle Flaggen"
  10. (Optional) Geben Sie die folgenden Optionen an:

    • Pakete mit Konflikten entfernen: Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass Pakete und Dateien mit Konflikten vor der Installation neuer Pakete und Dateien von den Geräten deinstalliert werden sollen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, sodass Pakete und Dateien, die Konflikte verursachen (zum Beispiel frühere Versionen desselben Pakets), deinstalliert werden, bevor das aktuelle Paket oder die aktuelle Datei installiert wird. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden bei Auftreten eines Konflikts keine Pakete und Dateien installiert.

    • Probelauf durchführen: Wählen Sie diese Option, um anzugeben, dass ZENworks Linux Management einen Test durchführen soll, um festzustellen, ob das RPM-Bundle oder die Dateien erfolgreich bereitgestellt werden können. Wenn es Probleme gibt, die verhindern könnten, dass das RPM- oder Datei-Bundle bereitgestellt wird, können Sie die Protokolldatei einsehen, um Fehler bei der Bundle-Erstellung zu beheben. Die Protokolldatei befindet sich in /var/opt/novell/logs/zenworks.

      Durch einen erfolgreichen Probelauf wird sichergestellt, dass das Bundle erfolgreich auf zugewiesenen Geräten bereitgestellt oder installiert werden kann (Pakete sind verfügbar, Abhängigkeiten werden eingehalten usw.).

    • Separat zur Installation bereitstellen: Wählen Sie diese Option aus, um separat vom Installationszeitplan einen optionalen Bereitstellungszeitplan anzugeben. Falls Sie dieses Kontrollkästchen auswählen, können Sie in den anschließenden Schritten einen Installations- und einen Bereitstellungszeitplan einrichten. Falls Sie dieses Kontrollkästchen nicht auswählen, werden die Pakete und Dateien gemäß dem Installationszeitplan auf den zugewiesenen Geräten bereitgestellt und installiert.

      Die Option Separat zur Installation bereitstellen ist nicht standardmäßig festgelegt. In den meisten Situationen ist es nicht erforderlich, die Pakete und Dateien in Bundles zu verschiedenen Zeitpunkten bereitzustellen und zu installieren. Sie können je nach Bedarf die Bereitstellung und Installation für verschiedene Zeitpunkte planen, um Netzwerk-Bandbreite zu sparen oder um die Aktionen zu Zeitpunkten durchzuführen, die für den Benutzer günstiger sind.

      Im Bereitstellungsplan ist festgelegt, wann die Pakete und Dateien im Bundle vom Server auf die zugewiesenen Geräte heruntergeladen werden. Die Pakete und Dateien sind noch nicht installiert und verwendungsbereit. Im Installationszeitplan ist festgelegt, wann die Pakete und Dateien auf zugewiesenen Geräten installiert werden, sodass die Pakete und Dateien für die Verwendung zur Verfügung stehen.

  11. Klicken Sie zum Anzeigen der Seite "Installationszeitplan einrichten" auf Weiter.

    Seite "Zeitplan für Bundle-Installation"
  12. Wählen Sie zunächst in der Dropdown-Liste den Zeitplantyp für die Bundle-Installation aus und danach, abhängig vom Typ, die gewünschten Optionen.

    Informationen über die einzelnen Optionen erhalten Sie über die Links in der Spalte "Zeitplantyp" der folgenden Tabelle.

    Die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite konfigurieren, bestimmen, wann das Bundle auf den zugewiesenen Geräten installiert werden soll.

    Die folgenden Zeitpläne stehen zur Auswahl. Klicken Sie auf die Links in der linken Spalte der folgenden Tabelle, um weitere Informationen zu den einzelnen Zeitplantypen und deren Optionen zu erhalten.

    Zeitplantyp

    Description

    Kein Zeitplan

    Mit dieser Option geben Sie an, dass kein Zeitplan in Kraft treten soll; es werden keine Aktionen durchgeführt.

    Datum

    Wählen Sie einen oder mehrere Termine, an denen das Bundle auf den zugewiesenen Geräten installiert werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Wochentag

    Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage, an denen das Bundle auf den zugewiesenen Geräten installiert werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Ereignis

    Wählen Sie das Ereignis aus, das die Installation des Bundles auslöst.

    Monatlich

    Wählen Sie den Tag im Monat, an dem das Bundle auf den zugewiesenen Geräten installiert werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Relativ zur Aktualisierung

    Legen Sie fest, wann das Bundle installiert werden soll, entweder sofort oder nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums nach der Aktualisierung des Geräts. Außerdem können Sie angeben, ob die Installation des Bundles wiederholt werden soll, und einen Zeitraum angeben, in dem das Bundle nicht installiert werden soll, um den Netzwerkverkehr während dieser Zeit zu minimieren.

  13. Klicken Sie auf Weiter.

  14. (Bedingt) Wenn Sie unter Step 14 Separat zur Installation bereitstellen gewählt haben, wählen Sie nun einen Zeitplan für die Bundle-Bereitstellung aus.

    Seite "Zeitplan für Bundle-Bereitstellung"
  15. Wählen Sie zunächst in der Dropdown-Liste den Zeitplantyp für die Bundle-Bereitstellung aus und danach, abhängig vom Typ, die gewünschten Optionen.

    Informationen über die einzelnen Optionen erhalten Sie über die Links in der Spalte "Zeitplantyp" der folgenden Tabelle.

    Die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite konfigurieren, bestimmen, wann das Bundle für die zugewiesenen Geräte bereitgestellt werden soll.

    Im Bereitstellungsplan ist festgelegt, wann die Pakete und Dateien im Bundle vom Server auf die zugewiesenen Geräte heruntergeladen werden. Die Softwarepakete und Dateien sind noch nicht installiert und verwendungsbereit. Im Installationszeitplan ist festgelegt, wann die Softwarepakete und Dateien auf zugewiesenen Geräten installiert werden, sodass die Pakete und Dateien für die Verwendung zur Verfügung stehen.

    Die folgenden Zeitpläne stehen zur Auswahl. Klicken Sie auf die Links in der linken Spalte der folgenden Tabelle, um weitere Informationen zu den einzelnen Zeitplantypen und deren Optionen zu erhalten.

    Zeitplantyp

    Description

    Kein Zeitplan

    Mit dieser Option geben Sie an, dass kein Zeitplan in Kraft treten soll; es werden keine Aktionen durchgeführt.

    Datum

    Wählen Sie einen oder mehrere Termine, an denen das Bundle für die zugewiesenen Geräte bereitgestellt werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Wochentag

    Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage, an denen das Bundle für die zugewiesenen Geräte bereitgestellt werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Ereignis

    Wählen Sie das Ereignis aus, das die Bereitstellung des Bundles auslöst.

    Monatlich

    Wählen Sie den Tag im Monat, an dem das Bundle für die zugewiesenen Geräte bereitgestellt werden soll, und legen Sie gegebenenfalls weitere Einschränkungen fest.

    Relativ zur Aktualisierung

    Legen Sie fest, wann das Bundle bereitgestellt werden soll, entweder sofort oder nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums nach der Aktualisierung des Geräts. Außerdem können Sie angeben, ob die Bereitstellung des Bundles wiederholt werden soll, und einen Zeitraum angeben, in dem das Bundle nicht bereitgestellt werden soll, um den Netzwerkverkehr während dieser Zeit zu minimieren.

  16. Klicken Sie auf Weiter, um die Seite "Zusammenfassung" anzuzeigen. Überprüfen Sie anschließend die Informationen und nehmen Sie über die Schaltfläche Zurück etwaige Änderungen an den Bundle-Einstellungen vor.

  17. Klicken Sie auf Fertig stellen.

  18. Klicken Sie auf OK.