Novell® ZENworks® Linux Management verwendet eine hierarchische Organisation zur Vereinfachung der Geräteverwaltung. Auf der obersten Ebene bietet eine ZENworks-Verwaltungszone eine autonome Einheit mit ZENworks-Servern und verwalteten Geräten (Arbeitsplatzrechner und Server). Die ZENworks-Server verwalten die Geräte.
Jede ZENworks-Verwaltungszone besitzt einen Primärserver und optional mindestens einen Sekundärserver, um die Arbeitslast besser zu verteilen.
Alle RPM-Pakete, Dell* Update-Pakete (DUPs) und alle Dateien in Datei-Bundles müssen sich auf dem Primärserver befinden. ZENworks Linux Management verwendet Inhaltsreproduktion zur Reproduktion der Pakete für jeden Sekundärserver in Ihrem System.
NOTE:Je nach Ihren Bedürfnissen gibt es in Ihrem System möglicherweise mehrere ZENworks-Verwaltungszonen. Mit dem in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren zur Inhaltsreproduktion können Sie Inhalt vom Primärserver auf Sekundärservern in einer bestimmten Verwaltungszone reproduzieren. Um Inhalt zwischen verschiedenen Verwaltungszonen zu reproduzieren, müssen Sie zlmmirror verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 22.0, Spiegeln von Software.
So konfigurieren Sie den Zeitplan für die Inhaltsreproduktion
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf den Karteireiter
.Klicken Sie auf
, um die gleichnamige Seite anzuzeigen.Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Zeitplan aus.
Auf der Seite "Zeitplan für die Inhaltsreproduktion" wird festgelegt, wie oft Bundles vom primären ZENworks-Server auf alle Sekundärserver der Verwaltungszone reproduziert werden. Während der Reproduktion eines Bundles werden nur neue Pakete und Aktualisierungen vorhandener Pakete übertragen.
Die folgenden Zeitpläne stehen zur Auswahl:
Klicken Sie auf
.