30.3 Erläuterungen zum Roll-up-Prozess
ZENworks verwendet die folgenden Prozesse zum Sammeln von Inventardaten und für das Roll-up auf dem Inventarserver:
- Der Sender konvertiert das in der ZENworks 7 Linux Management-Datenbank gespeicherte Hardware-Inventar in .str-Dateien und speichert sie im Verzeichnis /var/opt/novell/zenworks/inventory/entmerge.
- Der Sender verschiebt die .str-Dateien aus dem Verzeichnis entmergedir in das Verzeichnis entpushdir und komprimiert sie als .zip-Datei.
- Der Sender sendet anschließend die .zip-Datei aus dem Verzeichnis entpushdir an den Empfänger auf dem ZENworks 7 Server Management- oder dem ZENworks 7 Desktop Management-Server.
- Der Empfänger platziert die .zip-Dateien im Verzeichnis /entpushdir/zipdir.
- Der Empfänger kopiert die .zip-Dateien in das Verzeichnis /entpushdir und löscht die .zip-Dateien aus dem Verzeichnis entpushdir\zipdir.
- Der Empfänger kopiert die .zip-Dateien in das Datenbankverzeichnis (dbdir), wenn eine Datenbank mit dem Inventarserver verbunden ist.
- Der Sender und der Empfänger protokollieren den Status in Novell eDirectory™.