Nach dem Booten eines Geräts über ein Imaging-Bootmedium können Sie den Befehl "img" an der Linux-Bash-Eingabeaufforderung oder über das Menü "ZENworks® Imaging Engine" zum Ausführen der folgenden Aufgaben verwenden:
Die ZENworks-Imaging-Engine wird im Verzeichnis /bin auf dem Imaging-Bootgerät installiert. Wenn das Imaging-Bootgerät eine Diskette oder eine CD/DVD ist, wird das Verzeichnis /bin in der Root-Datei archiviert, die während des Imaging-Bootvorgangs erweitert wird. Wenn es sich bei der Imaging-Bootmethode um Preboot Services handelt, wird die ZENworks-Imaging-Engine während des Bootvorgangs auf den Arbeitsplatzrechner heruntergeladen.
Da die ZENworks Imaging-Engine eine Linux-Anwendung ist, wird bei der Befehlssyntax die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Die Syntax lautet:
img [modus]
wobei Modus einen beliebigen, in den folgenden Abschnitten beschriebenen Modus darstellt.
Jeder Modus kann mit dem ersten Buchstaben seines Namens abgekürzt werden. Der Befehl img dump kann beispielsweise mit img d abgekürzt werden.
Um das Menü "ZENworks Imaging Engine" aufzurufen und alle diese Aufgaben auszuführen, geben Sie img ohne Parameter ein.