Verwenden Sie den Information-Modus zum Anzeigen der folgenden Informationen:
Diese Daten werden vom Novell ZENworks Linux Management Imaging-Agenten (novell-zislnx) während jeder einzelnen Gerätesitzung gespeichert, um sicherzustellen, dass diese nach dem Zurückspielen des Geräte-Image wiederhergestellt werden können. Wenn das Gerät neu ist und noch nicht über ein Betriebssystem verfügt, wird ein Anfangsdatensatz von der Standardkonfiguration für die ZENworks-Verwaltungszone bereitgestellt, beispielsweise IP-Adressen.
Diese Informationen werden beim Imaging-Bootvorgang ermittelt. Wenn die ZENworks-Imaging-Engine im automatischen Imaging-Modus ausgeführt wird, werden diese Informationen an den Imaging-Server gesendet, um zu bestimmen, welches Image gegebenenfalls auf das Gerät aufgespielt werden soll.
So verwenden Sie den Information-Modus:
Geben Sie img zur Anzeige des Menüs "ZENworks Imaging Engine" ein, klicken Sie auf Table D-11.)
und dann auf oder . (Weitere Informationen hierzu finden Sie unterOder:
Geben Sie an der Bash-Eingabeaufforderung Folgendes ein:
img info [zisd]
Table D-11 Informationsmodus-Parameter
Menüelement oder Parameter |
Aktion |
---|---|
Systeminformationen > Erkannte Hardware Oder: info (von der Bash-Eingabeaufforderung) |
Listet die gefundenen Hardwaregeräte auf dem Gerät auf, einschließlich:
|
Systeminformationen > Image Safe Data (Image-sichere Daten) Oder: img info zisd (von der Bash-Eingabeaufforderung) |
Listet die aktuell im Image-sicheren Bereich des Geräts gespeicherten Daten auf. Die in diesen Daten enthaltenen Elemente sind unter Section C.3, Image-sicheres Anzeigeprogramm und Dateneditor (zisview und zisedit) aufgeführt. Zusätzlich zu den Image-sicheren Daten wird ebenfalls das letzte auf das Gerät aufgespielte Basisimage aufgelistet. |