Die folgenden Einstellungen der Nachrichtenprotokollierung können so festgelegt werden, dass Meldungen auf dem Primärserver protokolliert werden:
Mithilfe dieser Einstellungen können Sie die Datenbankwartung so konfigurieren, dass die Datenbankprotokollmeldungen gelöscht werden.
Klicken Sie im ZENworks®-Kontrollzentrum auf
.Klicken Sie unter
auf .Geben Sie unter
den Namen des Servers an, von dem aus die Meldungsprotokolleinträge in der Datenbank gelöscht werden.Sie können auch einen Server auswählen, indem Sie auf klicken.
Hier werden die ZENworks-Server angezeigt, die beim Novell® ZENworks Linux Management-Server registriert sind.
Wählen Sie im Feld
einen Wert in der Dropdown-Liste aus. Verfügbar sind die Optionen , und .Protokolleinträge, die älter sind als die angegebene Anzahl an Tagen, werden gelöscht. Das Löschen erfolgt immer um Mitternacht und 5 Minuten nach dem Starten von zenloader.
Klicken Sie auf
oder auf .Mit diesen Einstellungen können Sie eine Protokolldatei zum Protokollieren der Meldungen eines Servers und aller mit diesem Server verbundenen verwalteten Geräte verwenden. Der Name der Protokolldatei lautet central-message.log. Sie ist im Verzeichnis /var/opt/novell/log/zenworks gespeichert.
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf
.Klicken Sie unter
auf .Aktivieren Sie unter
das Kontrollkästchen , um die Einstellungen zu aktivieren.Wählen Sie im Feld
einen Wert in der Dropdown-Liste aus.Geben Sie im Feld
die Dateigröße in KB oder MB an.Die Nachrichtendatei wird nach Erreichen der angegebenen Größe gesichert.
Geben Sie im Feld
die Anzahl der zu erstellenden Sicherungsdateien an.Die maximale Anzahl der Sicherungsdateien beträgt 99. Die neueste Sicherungsdatei erhält den Namen central-message.log.1, die zweitneueste Datei erhält die Nummer 2 usw. Wenn die maximale Dateigröße erreicht ist, wird die älteste Datei gelöscht.
Klicken Sie auf
oder auf .Durch die Konfiguration der SMTP-Einstellungen können Sie Fehlermeldungen per Email senden.
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf
.Klicken Sie unter
auf .Aktivieren Sie unter
das Kontrollkästchen , um die Einstellungen zu aktivieren.Geben Sie im Feld
die Adresse des SMTP-Servers an.Sie können einen DNS-Namen oder eine IP-Adresse als Serveradresse angeben.
Wählen Sie
, um eine Authentifizierung beim SMTP-Server auszuführen.Geben Sie den Benutzernamen an, der zur Authentifizierung beim SMTP-Server verwendet werden soll.
Geben Sie das Passwort an, das zur Authentifizierung beim SMTP-Server verwendet werden soll.
IMPORTANT:Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, ein separates Email-Konto und ein Passwort zum Senden von ZENworks-Meldungen zu erstellen.
Geben Sie im Abschnitt
die Email-Adresse des Absenders in das Feld ein. Die Fehlermeldungen werden von dieser Email-Adresse aus gesendet.Geben Sie im Feld
die Email-Adressen der Empfänger ein.Sie können mehrere Email-Adressen durch Kommas voneinander getrennt angeben.
Geben Sie einen Betreff für die Email ein.
Entnehmen Sie der folgenden Tabelle, wie Sie das Betreff-Feld anpassen können:
Formatangaben |
Wert |
---|---|
%s |
Schweregrad der Meldung |
%c |
Komponentenname |
%d |
Geräte-ID |
%t |
Uhrzeit, zu der die Meldung generiert wurde |
%a |
Aliasname des Geräts, auf dem die Meldung generiert wird. |
Bei Formatangaben handelt es sich um eine besondere Gruppe von Zeichen, die durch die zugeordneten Werte ersetzt werden.
Wenn in der Betreff-Zeile beispielsweise die Nachricht “FEHLER ist auf dem Gerät TestGerät um 4/7/05 5:31:01 PM aufgetreten” enthält, dann müssen Sie im Feld "Betreff" Folgendes angeben: “%s ist auf dem Gerät %a um %t aufgetreten.”
Klicken Sie auf
oder auf .Mithilfe dieser Einstellungen können Sie Meldungen an SNMP-Traps senden. Die MIB-Datei befindet sich im Verzeichnis /opt/novell/zenworks/share/loggermodule/messageloger.mib.
NOTE:Die MIB-Datei sollte nicht geändert oder gelöscht werden, da das Senden von Traps ansonsten nicht funktioniert.
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf
.Klicken Sie unter
auf .Aktivieren Sie unter
das Kontrollkästchen , um alle Felder zu aktivieren.Wählen Sie im Feld
einen Wert in der Dropdown-Liste aus.Geben Sie ein Trap-Ziel an.
Sie können die IP-Adresse oder den DNS-Namen der Verwaltungskonsole als Trap-Ziel angeben.
Geben Sie die Portnummer des SNMP-Servers an.
Standardmäßig lautet die Portnummer 162.
Geben Sie den SNMP-Community-String an, der gesendet werden soll.
Der Standardwert für den Community-String lautet "Public".
Klicken Sie auf
oder auf .