6.1 ZENworks-Agent (zmd)

Der ZENworks-Agent trägt den Namen "zmd". In einigen Fällen wird er auch als ZENworks Management Daemon (zmd) bezeichnet.

Der ZENworks-Agent führt Software Management-Funktionen auf dem verwalteten ZENworks-Gerät aus, einschließlich der Aktualisierung, Installation und Entfernung von Software und der Ausführung grundlegender Suchabfragen der Management-Datenbank des Gerätepakets. Diese Verwaltungsaufgaben werden typischerweise über das ZENworks-Kontrollzentrum oder über die rug-Funktion initialisiert, was bedeutet, dass Sie nicht direkt mit dem ZENworks-Agent interagieren müssen.

Der ZENworks-Agent wird in folgendes Verzeichnis installiert:

/opt/novell/zenworks/sbin

6.1.1 ZENworks-Agent (zmd) Cache-Einstellungen

Während der ZENworks-Agent (zmd) seine Aufgaben erledigt, wird in einem Cache-Speicher der Inhalt der heruntergeladenen Bundles für die Installation auf diesem verwalteten Gerät gespeichert. Sie können die Verweildauer und Größe des Cache-Inhalts über die Cache-Einstellungen steuern. Eine Bereinigung des Cache-Speichers wird beim Client-Start und bei der Aktualisierung erzwungen.

Die Bereinigung der Daten im Cache-Speicher ist immer aktiviert. Mit dem Befehl rug set des Dienstprogramms rug können Sie den Cache-Speicher über die folgenden Einstellungen konfigurieren. Weitere Informationen zum rug-Dienstprogramm finden Sie in Section 4.4, rug.

Table 6-1 ZENworks Management Daemon-Cache-Einstellungen

Einstellung

Beschreibung

max-cache-age

Legt die Anzahl an Tagen fest, die der Cache-Inhalt gespeichert wird. Danach wird der Inhalt gelöscht. Der Standardzeitraum beträgt 30 Tage. Wird bei dieser Einstellung "0 Tage" angegeben, läuft der Cache-Inhalt nie ab.

Eine Bereinigung des Cache-Speichers wird beim Client-Start und bei der Aktualisierung erzwungen. Der Cache-Inhalt wird nach dem Datum sortiert (von alt nach neu) und kann mit der Einstellung max-cache-age gelöscht werden. Dabei wird mit den ältesten Inhalten begonnen.

Wenn Sie beispielsweise die Einstellung max-cache-age von standardmäßig 30 Tagen auf 60 Tage ändern möchten, geben Sie vom verwalteten Gerät folgenden Befehl ein:

rug set max-cache-age 60

cache-max-size-in-mb

Diese Einstellung wird bei der Bereinigung erzwungen, nicht während des Herunterladens des Bundles. Der Standardwert ist 300 MB. Wird dieser Wert auf 0 gesetzt, gibt es keine Begrenzung für die Größe des Cache-Speichers. Die Einstellung max-cache-age gilt jedoch noch.

Wenn die Cache-Größe die maximal mit diesem Wert festgelegte Größe überschreitet, wird der Cache-Inhalt nach dem Datum sortiert und die ältesten Inhalte gelöscht, bis die Cache-Größe innerhalb der angegebenen Größenbeschränkung liegt. Wenn diese Größenbeschränkung beim Herunterladen von Bundles überschritten wird, werden die Bundle-Inhalte zwar heruntergeladen, aber beim nächsten Neustart oder der nächsten Aktualisierung des Geräts wird der Cache-Speicher bereinigt, bis seine Größe die maximal festgelegte Größenbeschränkung nicht mehr überschreitet. Bei der Cache-Bereinigung werden keine in den letzten 24 Stunden heruntergeladenen Dateien gelöscht, um die festgelegte Größenbeschränkung zu erreichen.

Wenn Sie beispielsweise die Einstellung cache-max-size-in-mb von standardmäßig 300 MB auf 500 MB ändern möchten, geben Sie vom verwalteten Gerät folgenden Befehl ein:

rug set cache-max-size-in-mb 500