In der nachfolgenden Liste sind mögliche Szenarios aufgeführt, in denen sich das Aufheben der Registrierung bzw. das erneute Registrieren von Geräten empfiehlt:
In diesen drei Szenarios könnten Sie die Registrierung des Geräts aufheben und es dann in einer anderen ZENworks-Verwaltungszone oder bei einem anderen ZENworks-Server erneut registrieren. Das Geräteobjekt muss nicht aus dem ZENworks-Kontrollzentrum entfernt werden, da die aktualisierten Informationen in Bezug auf die Verwaltungszone oder den ZENworks-Server in den Eigenschaften des Objekts aktualisiert werden.
In diesem Szenario werden die neuen Einstellungen nur für neu registrierte Geräte verwendet. Sie können die Registrierung von Geräten aufheben, sie aus dem ZENworks-Kontrollzentrum entfernen (klicken Sie auf den Karteireiter
, wählen Sie Geräte aus, indem Sie die zugehörigen Kontrollkästchen aktivieren, und klicken Sie dann auf ) und sie dann erneut registrieren, um sicherzustellen, dass die Geräte gemäß den bearbeiteten Einstellungen umbenannt und in den richtigen Ordnern platziert werden.Wenn Sie die Registrierung eines Geräts aufheben, ist es bei keinem ZENworks-Server mehr registriert und wird nicht mehr verwaltet.
IMPORTANT:Wenn Sie ein Gerät im ZENworks-Kontrollzentrum löschen, die Registrierung des Geräts jedoch nicht aufheben, wird bei der zeitplangemäßen Aktualisierung des Geräts bzw. bei der Ausführung des Befehls rug refresh durch den Benutzer das Gerät erneut registriert und im ZENworks-Kontrollzentrum wird das entsprechende Geräteobjekt erneut erstellt. Wenn Sie das Gerät nicht mehr mit ZENworks Linux Management verwalten möchten, müssen Sie die Registrierung des Geräts wie nachfolgend beschrieben aufheben.
Bei der Aufhebung der Registrierung eines Geräts verbleibt die ZENworks-Agentensoftware auf dem Gerät. Sie können den ZENworks-Agenten auf dem Gerät belassen, falls Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut registrieren möchten, oder Sie können den ZENworks-Agenten deinstallieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Section 6.4, Deinstallieren des ZENworks-Agenten.